Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

geschicktes Manöver

См. также в других словарях:

  • Manöver — Ma|nö|ver [ma nø:vɐ], das; s, : 1. größere Übung eines Heeres im Gelände unter kriegsmäßigen Bedingungen: die Truppen nehmen an einem Manöver teil. Zus.: Flottenmanöver, Herbstmanöver. 2. geschicktes Ausnutzen von Personen oder Situationen, um… …   Universal-Lexikon

  • Manöver — Ma·nö̲·ver [ v ] das; s, ; 1 eine militärische Übung (in der Landschaft), bei der Angriff und Verteidigung geübt werden <ein Manöver abhalten, durchführen; ins Manöver ziehen> || K: Flottenmanöver, Heeresmanöver; Herbstmanöver 2 pej; eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Manöver — Unter einem Manöver (französisch manœuvre) versteht man: Truppen oder Flottenübungen unter kriegsmäßigen Bedingungen bzw. taktische Bewegungen von Truppenverbänden, siehe Militärmanöver absichtlich herbeigeführte Bewegungen eines Wasser , Land ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Mann in einem Boot (1961) — Filmdaten Originaltitel Drei Mann in einem Boot Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • HMS Levant — Geschichte Typ Glattdecker mit Vollschiffstakelung Bauwerft William Courtney, Chester Bestellung 18.November 1812 Kiellegung Januar 1813 …   Deutsch Wikipedia

  • Mörder GmbH — Filmdaten Deutscher Titel Mörder GmbH Originaltitel The Assassination Bureau …   Deutsch Wikipedia

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tscherkessenkrieg — (Krieg am Kaukasus), die Kämpfe der Russen am Kaukasus gegen die dortigen Gebirgsvölker. Seitdem Georgien, welches schon längere Zeit der Zankapfel zwischen Rußland, Persien u. den Türken gewesen war, 1796 unter dem Namen Grusien eine russische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charles de Lannoy — (seit 1526 Fürst von Sulmona) (* um 1487; † 23. September 1527 in Gaeta) war seit Maximilian I. kaiserlicher Offizier. Er war Vertrauter von Karl V. und seit 1523 Oberkommandierender in Italien sowie Vizekönig des Königreichs Neapel. Leben Lannoy …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Preis von Italien 1968 —  Großer Preis von Italien 1968 Renndaten 9. von 12 Rennen der Formel 1 Saison 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • Trick — Kabinettstück; Volte; Kniff; Winkelzug; Streich; List; Hinterlist; Finte; Tücke * * * Trick [trɪk], der; s, s: a) einfache, aber wirksame Methode, mit der man sich ei …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»